KWG rettet die Eiche
Jeder Lindacher kennt den 21m großen Riesen – die Eiche am Ortseingang aus Richtung Leinzell. Dieser Baum ist bereits über 100 Jahre alt und hat mehr miterlebt als die meisten lebenden Menschen. Doch ein gefürchteter Schädling versucht bereits seit einiger Zeit, den mächtigen Baum zu Fall zu bringen: Der Eichenprozessionsspinner. Diese kleinen Insekten saugen den Lebenssaft aus dem Baum und machen ihn mit der Zeit krank und morsch. Außerdem sind ihre Härchen schädlich für den Menschen. Schon die kleinste Berührung kann enorme Schmerzen auslösen.
Bisher hat sich niemand für den Baum zuständig gefühlt. Wenn das so bleibt, wird der Baum in 5-10 Jahren kein neues Blattwerk mehr nachbilden und irgendwann zu Totholz werden. Es ist somit höchste Zeit, einzuschreiten. Zum Glück für den Baum hat die Firma KW-Generator die Verantwortung für den Baum übernommen und kümmert sich um sein Wohlbefinden.
Die erste Hilfe wurde dem Baum auch bereits geleistet: Die Eichenprozessionsspinnern wurden bereits von einer Expertenfirma mit einem biologischen Enzym besprüht, welches giftig für die Schädlinge wirkt, aber für Menschen und Natur unbedenklich ist. Als nächster Schritt wurden die Nester der Schädlinge mit großen Saugern abgesaugt. Außerdem wurden die Äste abgesägt, die bereits zu viel Schaden genommen haben. Ab jetzt muss man jedes Jahr einmal gegen die Schädlinge spritzen, der Rest erledigt der Baum selbst.
„In geschätzten fünf Jahren wird der Baum wieder zu seiner ursprünglichen Gesundheit und Schönheit zurückfinden und weiterhin ein lebendiges Wahrzeichen für den Ortsteil Lindach bleiben“, so Michael Kurz (Geschäftsführung Technik).

Spatenstich zum Logistikzentrum
Am 01.08.2021 wurden die Spaten zum ersten Mal angesetzt und somit der Bau der neuen Halle eröffnet. Mit 1000m² Fläche und bis zu 650 zusätzlichen Palettenstellplätzen soll die Halle als zukünftiges Logistikzentrum der Firma KW-Generator genutzt werden.
Die Halle wird nach aktuellen Umwelt- und Energieauflagen gebaut, der Energiestandard KFW40 wird eingehalten und eine Photovoltaik Anlage wird installiert. So kann die erzeugte Energie bestmöglich für den eigenen Maschinenpark genutzt werden. Die Planung, der Bau und die Installation der Halle wird komplett von ortsansässigen Firmen übernommen. Fertigstellung soll im Dezember 2021 sein.
„Trotz Corona-Pandemie haben wir einen hohen Auftragseingang. Durch mehrere innovativen Neuentwicklungen, die jetzt anlaufen, wird es dringend Zeit, dass wir unsere Kapazität erweitern. Außerdem kann dadurch auch der Personalstamm weiter aufgestockt werden. Als wir vor drei Jahren eine neue Halle für Produktion und Verwaltung gebaut haben, hätte keiner gedacht, dass so schnell der nächste Bau bevorsteht“, so Marcel Werner (strategischer Einkauf).
Angrenzend zum neu erworbenen Grundstück steht eine historische große Eiche, die von Eichenprozessionsspinnern befallen ist. Im Rahmen dieses Bauprojektes werden wir die Schädlinge fachmännisch bekämpfen und den Baum pflegen lassen, sodass die Eiche wieder gesund wird und weiterhin ein Wahrzeichen für den Ortsteil Lindach bleibt.

EFU 5000
Wir bieten Gesamtsysteme aus Generator und Umrichter an:
- Konstante Leistung: 5 kW
- Konstante Spannung: 230 V AC
- Konstante Frequenz: 50 Hz
- Drehzahlvariabel: 1300 - 4500 rpm
- 6 kW Anlaufleistung
- flexible Antriebsmöglichekeiten
- optional mit ISO Wächter
- optional mit Anzeigedisplay
- kompakter Aufbau
GEMA Industrial
- Kompakte Komplettsteuerung
- Batterie Backup mit integriertem Management
- Betriebssicher durch intelligente Überwachung des Systems
- Gruppenweise Ansteuerung von mehreren Magnetplatten

bauma 2019
KW-Generatoren aus Schwäbisch Gmünd setzt als OEM auf die mobile Stromerzeugung mit einer Leistung von bis zu 550 kVA. Zum Einsatz kommen die bürstenlosen und drehzahlvariablen Generatoren beispielsweise in mobilen Brecheranlagen.
Auf dem Bild (v. li. n. re.) Michael Werner (Geschäftsführer Vertrieb), Marcel Werner (strategischer Einkauf), Tim Kurz (Systemingenieur) und Michael Kurz (Geschäftsführer Technik).
Erschienen im SBM Verlag GmbH, bauMAGAZIN Ausgabe 05/2019
